Niederrheinisches Tiefland

Niederrheinisches Tiefland
Niederrheinisches Tiefland,
 
die nordwestliche Fortsetzung der Niederrheinischen Bucht an Niederrhein, Niers und mittlerer Rur, in Nordrhein-Westfalen. Das Niederrheinische Tiefland erstreckt sich von der niederländischen Grenze etwa bis zur Linie Düsseldorf-Mönchengladbach zwischen dem Münsterland im Nordosten und der Maas im Nordwesten. Auf den sandigen Böden nimmt bei ozeanischem Klima das Dauergrünland etwa vier Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche ein; gegen Süd nimmt der Anteil des Ackerlandes (Anbau von Hafer, Roggen, Kartoffeln, Rüben) zu; um Straelen, Xanten und Neuss ausgedehnter Erwerbsgartenbau. - Durch das Ineinandergreifen randlich gelegener Industriezonen mit Textil- und Bekleidungsindustrie (um Mönchengladbach, Viersen und Krefeld), Tuchindustrie im Aachener Raum, Hüttenwerke und chemische Großindustrie im Raum Duisburg und im randlichen Ruhrgebiet besteht eine große Bevölkerungsdichte. Mit der Schließung der Zeche Sophia-Jacoba in Hückelhoven 1997 erlosch der Steinkohlenabbau im Aachener Revier. Gehobene zentralörtliche Funktionen haben die Städte an der Rheinachse, v. a. die Landeshauptstadt Düsseldorf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niederrheinisches Tiefland — Das Niederrheinische Tiefland im Satellitenbild Das Niederrheinische Tiefland ist eine deutsche Großlandschaft, die sich östlich und westlich des Rheins nördlich von Düsseldorf erstreckt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Norddeutsches Tiefland — Topographische Reliefkarte der Nordhälfte Deutschlands. Das Norddeutsche Tiefland in dunklen Grüntönen nimmt die Nordhälfte der Abbildung ein Als Norddeutsches Tiefland, weniger treffend auch Norddeutsche Tiefebene, bezeichnet man einen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands — Naturräumliche Haupteinheiten nach dem System des BfN Eine Gliederung Deutschlands in Naturräumliche Haupteinheiten berücksichtigt in erster Linie geomorphologische, geologische, hydrologische und bodenkundliche Kriterien, um die Landschaft in… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturräumliche Großregionen Deutschlands — Naturräumliche Großregionen 1. Ordnung (dunkelrot), 2. Ordnung (orange) und 3. Ordnung (violett) bzw. Haupteinheitengruppen (violett, dünner) nach der Bundesanstalt für Landeskunde Eine Gliederung Deutschlands in Naturräumliche Großregionen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederrheinischen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Region Niederrhein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Bergischen Land — Das Bergische Land ist eine bis 519 m ü. NN hohe Region in Nordrhein Westfalen (Deutschland), welche neben dem Städtedreieck Remscheid–Solingen–Wuppertal auch den Kreis Mettmann, die kreisfreie Stadt Leverkusen, den Rheinisch Bergischen und den… …   Deutsch Wikipedia

  • DE-NW — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • NRW — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Nordrheinwestfalen — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”